Beratung und Coaching im Kreis Groß-Gerau         
   Praxis Annette Meinecke

Wenn Kinder trauern


Kinder trauern anders als Erwachsene.
Die kindliche Trauer zeigt sich oft sehr wechselhaft: Die Kinder weinen und im nächsten Moment sind sie wieder fröhlich. Sie verhalten sich  oft spontan, gehen in den Rückzug oder sind aggressiv und wütend. Andere wirken oberflächlich fröhlich und ausgelassen und verhalten sich so, als ob nichts geschehen sei. Doch Im nächsten Augenblick kippt ihre Stimmung und sie  fangen plötzlich an zu weinen und sind untröstlich..

Oft sind Angehörige selber stark mit der eigenen Trauer beschäftigt, dies spüren Kinder sehr genau. Manchmal leugnen sie  ihre eigenen Trauergefühle, um die Angehörigen nicht noch mehr zu belasten.

Daher kann es  für Eltern und Kinder sehr entlastend sein, mit einer Person zu sprechen, die von der Trauer nicht bertoffen ist und  die mit offenem Herzen zuhören-und begleiten kann.

Durch mein langjährige  Arbeit mit Kindern und Familien habe ich erfahren, dass Kinder ihren eigenen Weg der Trauer gehen, dass es kein Richtig und kein Falsch gibt.

Die Trauerbegleitung ist ehernamtlich und somit kostenlos.

 

   

 
 
 
E-Mail
Anruf