Blog-Annettes Schreibzeug

Ein Schreib-Blog 

In meinem Blog "Annettes-Schreibzeug" erzähle ich Geschichten von Menschen, von Ereignissen und sammle besondere Momente.
Ich freue mich, euch Lori vorstellen zu dürfen. Sie ist als Gast ins Schreibzeug eingezogen und wird uns im „Lori Journal“ an ihren Gedanken teilhaben
lass
en.

Neuigkeiten im Schreibzeug

Feed

14.01.2025, 18:53

Cora Coralina. Dichterin und Bäckerin

Brasiliens große Dichterin, die erst mit 60 Jahren den Schritt in die Öffentlichkeit ging. Sie finanzierte sich mit dem Backen kleiner, köstlicher Küchlein.    mehr


05.01.2025, 16:30

Keine gute Performance

Über die Nachhaltigkeit von Freundlichkeit und die Bilder, die im Kopf entstehen, wenn jenand an der Haustür klingelt und bittet, die Toilette benutzen zu dürfen.   mehr




15.10.2024

#CaminoPortugués 10. Tag: nach Calas de Reis

c steinkreuz 2.jpgTrixi Tour 🐷
Hallo ihr Lieben, bei euch ist ja heute Feiertag und ich hoffe, dass ihr noch schöne Unternehmungen für heute und das WE gefunden habt.
Bei mir begann der Tag heute Morgen sehr früh. Es war noch dunkel, als ich aus der Stadt heraus marschierte. Die Nacht war unruhig gewesen, das Frühstück super. Die alte Dame der Herberge servierte in lindgrüner Seidenhose und weißer, bestickter Bluse Unmengen an frisch gepressten Orangensaft, bis zum Vitamin C Schock. Dazu gab es den besten Mandel-Baiser Kuchen ever “Tarte Santiago” und frisch zubereitetes Rührei, soviel man wollte. So gestärkt trat ich also auf die noch dunklen Gassen von „Pontevedro“. 

Der Regen hatte sich verzogen, doch er hatte tief hängende Nebelfelder hinterlassen, die sich erst am Nachmittag auflösten und eine saunaähnliche Luft zurückließen.
Menschen sind seltsam. Einige von ihnen scheinen gar nicht dafür geschaffen zu sein, ein Teil einer Herde Ihresgleichen zu sein. Sie werden mit der Zeit ein wenig bissig untereinander oder scheinen jeglichen Kontakt miteinander einzustellen. Wie dem auch sei. Ich kann nur empfehlen, sich allein auf den Camino zu machen. Das tun hier einige Frauen, wie ich beobachtet habe.
c moos.jpgc moos wasser.jpg
Der heutige Weg war sehr schön. Weite Strecken gingen auf breiten, ehemaligen römischen Straßen durch den Wald, vorbei an Maisfeldern und Weinanbau Gebieten. 

Ich freu mich ja  “wie Sau”, dass  ich mittlerweile die Berge gut hochkomme und dass das  Gehen zum Tag gehört, wie Essen und Schlafen.t blaues zimmer bett.jpg „Buen Camino“, noch  45km.

Hej Trixi. Wir senden dir viele Grüße auf den Camino und hoffen, dass du auch die letzten  Kilometer noch gut hinter dich bringst.
Wir waren gestern auf dem Drachenfest, haben dort Freunde aus Kindergarten und Schule getroffen und haben einfach die gemeinsame Zeit genossen.
C drachenfest.jpg

Heute haben wir einen Brückentag; geplant ist etwas Zeit zu Hause und dann vielleicht noch ein kleiner Ausflug ins „Mitmach Museum“. Mal sehen, was der Tag so bringt. Seid lieb gegrüßt auf eurem Weg

Admin - 20:46 | Kommentar hinzufügen

Kommentar hinzufügen

Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.

Um automatisierten Spam zu reduzieren, ist diese Funktion mit einem Captcha geschützt.

Dazu müssen Inhalte des Drittanbieters Google geladen und Cookies gespeichert werden.



Über mich
Sozialpädagogin
Systemische Beraterin und Systemische Kinder-und Jugendtherapeutin


E-Mail
Anruf
Karte
Infos